Die Buwe: Pälzisch, Sympadisch, Ähmolisch!!!

 

„Mer sin paar eschde Pälzer Buwe, sin dofür weit un breit bekannt.
Halt paar eschde Pälzer Buwe, des liegt doch uff de Hand!

 

Man setzt vier Pfälzer Musiker-Kumpels zusammen, drückt ihnen akustische Instrumente in die Hand und lässt sie damit machen, was sie schon immer mal machen wollten. Was kommt dabei raus?

Richtig, eine Mischung aus infizierend geselliger, palatinistischer und dennoch weltoffener Heiterkeit. Und das ganze nennt man dann – DIE BUWE!

Jahrelange musikalische Erfahrung in diversen Bands ermöglichen ein tiefgreifendes Repertoire verschiedenster Genres, auf das die sympathischen (sympfälzischen) Gesellen zurückgreifen können. Dabei haben sie stets einen lustigen Spruch auf den Lippen:

„Die babbeln, wie 'ne de Schnawwel gewachse is!“).

In ihrer Darbietung bedienen sich die Buwe an allgemein bekanntem Liedgut in deutscher und englischer Sprache, unterstreichen ihre Vielfältigkeit aber nicht zuletzt auch durch Mundartwerke aus eigener Feder.

Anekdoten des täglichen Lebens wie in „Loss mer doch mei Ruh“ oder „Ich kennt kreine“ malen stets ein zustimmendes Schmunzeln auf die Gesichter der Zuhörer.
Und wer hatte nicht schon mindestens einmal nach einer langen Nacht die Melodie von „Ich will net uffsteh“ im Kopf?
Auch einem in nahezu jedem Ort jährlich stattfindenden Fest wurde mit „Kerwe“ Tribut gezollt.

Für alle, die es nicht ganz so elektrisch benötigen, bietet die Mischung aus Liedgut in Mundart, Schlager, Oldies, diverser Gassenhauer u.v.m. die perfekte Abrundung für verschiedenste Events.

Ob auf Hoffesten, Weinfesten, Kerwen, Karnevalsveranstaltungen oder Privatfeiern - sobald es heißt „Zähl ei, mir sinn e pälzischi Band!“, ist die „HalliGalliFerzKramBand“ in stets authentischer Manier am Werk und der Trübsal hat keinen Platz mehr!


 

Mer sin paar eschde pälzer Buwe, die geilschde do im Land. Un treten mer mol uff dann sin die Mädscher außer Rand un Band. Mer sin paar eschde pälzer Buwe, anstatt Blut do hämmer Woi, mer essen Saumache un Lewwerworscht, wie kännt des annersch soi. Mer sinn paar eschde pälzer Buwe, sin dofür weit un breit bekannt. Halt paar eschde pälzer Buwe, des liegt doch uff de Hand!


Do spielen die Buwe als nägschdes...

Wann? Was? Wu? Wann gehts los? Was koschts?

25.01.2025

1. Prunksitzung 

 

Carneval-Club Mondglotzer

 

LU-Maudach

Festhalle Oggersheim

 

Niedererdstraße 7

67071 Ludwigshafen/Rhein

Einlass:

17:44 Uhr

 

Beginn:

18:44 Uhr

 

Eintritt: 18,50€

 

Reservierung: 

 

Thomas Sachs

0170 4090553

 

vorverkauf@mondglotzer.de

 

mondglotzer.de/termine.html

 

22.01.2025

Miljöh-Sitzung KG "Eule" LU - Friesenheim

TSG Halle LU - Friesenheim

19:11Uhr

Tickets: Kartenbestellung@kg-eule.de

 

oder unter 015751136538

27.02.2025

 

Altweibersitzung

 

Carneval-Club Mondglotzer

 

LU-Maudach

 

Festhalle Oggersheim

 

Niedererdstraße 7

67071 Ludwigshafen/Rhein

Einlass:

18:55 Uhr 

 

Beginn: 

19:55 Uhr

 

 

Eintritt: 16,50€

 

Reservierung:

 

Thomas Sachs

01704090553

 

vorverkauf@mondglotzer.de

 

!!!Mindestalter 16 Jahre, Herren dürfen NUR als Frau verkleidet eintreten!!!

 

mondglotzer.de/termine.html

 

 

24.05.2025

 

Streetfood-Festival

Eisenberg

Marktplatz Eisenberg

18-21Uhr

Eintritt frei

 

07.06.2025

 

Geburtstag

Beindersheim

 

!!!PRIVAT!!!

 

27.06.2025

 

 

Betriebssommerfest

Weingut Motzenbäcker

 

 

Weingut Motzenbäcker Ruppertsberg

 

Owends

 

Eintritt frei

Du zähl ei, mer sin e pälzischie Band. Ihr kennt uns vier Schorle bringe!

Du mach mit, mer sin e pälzischie Band. Mer fangen aa zu singe!

Du heer zu, mer sin e pälzischie Band. Ihr kennt jetz donze un singe!


des sin die Buwe...

Benjamin Krill

 

 

"De Erbsegässer"

 

Geschwätz, Trummelkischd, Geschärr, Ukulele, Waschbrett, Rassel, Kazoo unn alles, was mer esse kann.


Felix Seeger

 

 

"Die Faszination des Kaputten"

 

Geschwätz, Gidarr, Kazoo, Nasefleet, Dubbeglas

Björn Wilding

 

 

"De Kisseschlachtveschlofer"

 

 

Geschwätz, Gidarr, Kazoo, Mundhaar-Monika

Tobias John

 

 

"De Toibasch", es Elsje, de Brogge, die CJay,

de Gordon, de Costa, un weitere

 

Brummelbass, Vewandlungskünschtler

Uuuuuuh...do sin se die Stärkschde vun de Thek,

wenn die e Fraa siehn die was is, do werd stets draa gefeecht!!!